schachverein bad mergentheim

Riesenschritt Richtung Klassenerhalt

Josef Steinmacher sorge mit seinem Sieg in der Verbandsliga-Begegnung gegen den SK Mannheim-Lindenhof 1865 für die Vorentscheidung zugunsten der Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim

Die Schachfreunde Anderssen gingen am vergangenen Sonntag zum sechsten Verbandsrundenspieltag mit drei Mannschaften an den Start. Besonders wichtig war dabei die Verbandsliga-Begegnung der zweiten Mannschaft gegen den Aufsteiger vom SK Mannheim-Lindenhof 1865, welche die Schachfreunde Anderssen für sich entscheiden konnten. Durch diesen Erfolg ist das Saisonziel Klassenerhalt in greifbare Nähe gerückt.

Mit der Erfahrung aus mittlerweile fünf Jahren Verbandsligazugehörigkeit, war jedem Spieler klar, dass es im Abstiegskampf auf genau diese Duelle gegen direkte Konkurrenten ankommt. Ganz so nervenaufreibend wie am letzten Spieltag, als man im Kellerduell in Leimen lange einem Rückstand hinterherlief und am Ende doch noch knapp gewann, sollte es diesmal nicht laufen.

Durch zwei souveräne Siege mit den weißen Steinen brachten Konstantin Kappes und Michael Pfleger ihr Team diesmal frühzeitig auf Erfolgskurs. Als Klaus Kistner und Mannschaftsführer Edgar Oden ihre beiden nachteiligen Partien noch in den Remishafen steuern konnten, sah die 3:1 Führung schon recht beruhigend aus.

Für die Vorentscheidung sorgte dann Josef Steinmacher. In einer zweischneidigen Partie mit gegenseitigem Königsangriff behielt der erfahrenste Bad Mergentheimer kühlen Kopf und zwang seinen Gegner zur Aufgabe. Im Anschluss konnten die Mannheimer zwar noch auf 4:2 verkürzen - Christian Hauke musste am Spitzenbrett trotz versierter Verteidigung seine Niederlage eingestehen. Doch als Philipp Schmitt seinen Endspielvorteil nach sechs Stunden Spielzeit realisieren konnte, war der Mannschaftssieg perfekt. Die anschließende Punkteteilung durch Kai Kluss komplettierte den 5,5:2,5 Erfolg für Bad Mergentheim.

Nach diesem Erfolg gegen einen weiteren direkten Konkurrenten können die Schachfreunde Anderssen mit einem Vorsprung von 3 Mannschaftspunkten auf die Abstiegsplätze den restlichen drei Begegnungen zuversichtlich entgegensehen. Doch Vorsicht, um ganz auf Nummer sicher zu gehen, sollte noch der ein oder andere Punkt geholt werden - vielleicht schon am kommenden Spieltag, wenn es gegen den Aufstiegsaspiranten Pforzheim geht.

In der Bereichsliga Heidelberg/Odenwald konnte die dritte Mannschaft der Schachfreunde nur bedingt an die bisherigen Saisonerfolge anknüpfen. Nach 5 Siegen reichte es gegen Mosbach 2 nur zu einem 4:4. Zwei schön herausgespielten Siegen durch Arinna Riegel und Charles Reiser standen leider zwei unglückliche Niederlagen gegenüber. Am Ende musste man mit dem Unentschieden hoch zufrieden sein, denn in der letzten laufenden Partie hatte Bernd Schlosser ein schwieriges Endspiel zu meistern. Trotz knapper Bedenkzeit gelang es ihm, die drohende Niederlage abzuwenden und so dafür zu sorgen, dass sein Team in dieser Saison weiterhin ungeschlagen ist. Nach dieser Punkteteilung steht die Dritte auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Spieltag steht die Begegnung gegen den hohen Aufstiegsfavoriten Dielheim an.

Alles andere als rund läuft es derzeit in der Bezirksklasse Odenwald. Die vierte Mannschaft der Schachfreunde musste sich an heimischen Brettern BG Buchen 3 mit 1,5:2,5 geschlagen geben.

Lediglich Elena Brunkardt wusste mit einem Sieg zu überzeugen. Nach dieser erneuten Niederlage ist die Teilnahme an der Play-Off-Runde um die Bezirksmeisterschaft ernsthaft in Gefahr. Um nicht als Titelverteidiger frühzeitig auszuscheiden, muss im letzten Vorrundenspiel gegen BG Buchen 4 unbedingt gepunktet werden.