schachverein bad mergentheim

Jugend Zwischenbilanz April 2016

Ruben erfolgreich beim Open in Ried

Wieder eine kleine Zwischenbilanz unserer Jugendlichen on tour seit der letzten im November:

Gerade wurden unsere Mädchen in Berlin Vize-Meister mit dem Deutschorden-Gymnasium. Zuvor wäre man damit zufrieden gewesen, aber wenn man dann ungeschlagen nur einen halben Brettpunkt hinter dem Ersten liegt, überwiegt die Enttäuschung.

Ruben von Kortzfleisch spielte gleichzeitig ein gutes Turnier in Ried und gewann gut 30 DWZ-Punkte hinzu. Auch davor war er wieder unser fleißigster Spieler mit Turnierteilnahmen in den Elsass-Turnieren Bruche (mittelmäßig, aber Gewinner Benjamini-Wertung) und Selestat (super im B-Turnier) und hat sich nun über der DWZ 1600 etabliert. Damit hat er die zwischenzeitlichen 100 DWZ Miese aus dem WAM am 21.11.15 in Stuttgart (übermächtige Gegner), dem Sparkassen Open in Heusenstamm (ok) Ende November, der Vorrunde Deutschen Amateurmeisterschaft / Ramada Cup in Aalen 20.12.15 (naja) und dem Pfalz Open in Neustadt wieder mehr als aufgeholt. Respekt für die Ausdauer!

Bei den Badischen Jugendeinzelmeisterschaften im Januar 2016 gab es für uns wenig zu holen. Einzige Badische Meisterin ist Jolie Youness in der U8w, Treppchenplätze belegten Arinna Riegel (3. U16w) und Sali Youness (3. U10w). Zudem angetreten waren Kai Wundling (14. U8), sein Bruder Ivo Wundling (8. U10), Ruben von Kortzfleisch (9. U14) und Sinan Kistner (11. U16). Fatima Youness und Elena Brunkardt konnten in diesem Jahr als Vierte und Sechste gegen den starken älteren Jahrgang in der U14w mithalten, aber keine der gewohnten Medaillen holen. Da hatten wir schon bessere Jahre.

Bei der vorangehenden Qualifikation hierzu, den Odenwald-Jugendeinzelmeisterschaften, konnten wir hingegen fleißig Titel sammeln. Ivo, Sali, Elena, Sinan, Arinna waren für uns erfolgreich, der Rest ging an die andere Hälfte der Starter aus Buchen.

In der Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen, erstmals nach dem originellen Keizer-System ausgetragen, spielten Arinna, Ruben und Elena mit. Ruben (2/5 Platz 9) und Arinna (3/6 Platz 6) konnten dabei ihr erreichtes ordentliches Niveau bestätigen, während Elena (2/4) sehr stark spielte. Bei 14 Teilnehmern ganz ordentliche solide Mittelfeldplätze.

Bei der SchulSchachChallenge nahmen wir nicht nur wie gewohnt massiv (27 Bad Mergentheimer Teilnehmer aus Verein und AGs!) in Hardheim teil, sondern bereits vorher mit Youness/Wundling in Adelsheim und Mudau. Qualifiziert für das Finale am 08.06. in Buchen sind Fatima Youness, Sali Youness, Ivo Wundling und Sinan Kistner.

Schnellschachturniere: Jedes Jahr angenehme Pflicht sind das Willi-Peichl-Gedächtnisturnier in Tauberbischofsheim für die Besseren und das Nikolaus-Turnier in Heilbronn für alle (dieses Jahr nur 3xYouness plus Sinan und Maxim). Wie in der Vereinsmeisterschaft belegten Arinna, Elena und Ruben auch in Tauberbischofsheim gute Mittelfeldplätze und Elena heimste den Jugendpreis ein.

Arinna spielte als Gastspielerin für den SK Langen, dem Verein ihres Onkels und langjährigen Bad Mergentheimer Vereinsmitglieds Norbert Riegel, sowohl in der Zweiten Frauen-Bundesliga als auch in der U14w-Vereinsmeisterschaft mit guten Ergebnissen: Deutscher Meister und klarer Klassenerhalt. Ebenfalls ordentlich ihr Ergebnis beim Grenke Chess B-Open, an dem zudem noch Fatima und Sinan mitmischten. Für Begeisterung sorgte nicht so das Turnier, sondern die Unterkunft zusammen mit befreundeten badischen Schachspielern in einer eigens angemieteten Pension. Klar, dass dann gegen Turnierende die Leistungen mangels Schlaf und Playstation-Augen etwas abfielen.

Die Verbandsrunde sah eine solide Leistung in der Bereichsliga von Ruben (immerhin bester Mannschaftsspieler) und ausbaufähige von Arinna und Sinan. Elena spielte neben Papa Andrej eine ganz starke Saison und war wesentlich am Finaleinzug der Vierten beteiligt. Fatima dagegen muss noch stetiger spielen. Manche Partien sind echte Angriffswirbel, andere dagegen … naja. In der Kreisklasse mussten wir diese Saison zwar den Buchener Mannschaften den Vortritt lassen, aber bei einigen unserer Spielern scheint jetzt der Knoten geplatzt zu sein. Ivo und Maxim spielen in dieser Saison klar besser Schach und machten verdient deutliche DWZ-Sprünge. Maxim kann ganz klar nächste Saison höher spielen.

http://www.ramada-cup.de/aalen/
http://www.sjb.badischer-schachverband.de/einzel/bjem2016/index.php?mainreson=turnier
http://www.sf-bad-mergentheim.de/schach-bad-mergentheim482.php
http://www.schachclub-buchen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1766:volksbank-franken-schulschach-challenge-in-adelsheim-erneuter-teilnehmerrekord-nehmern&catid=46:turniere
http://www.schachclub-buchen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1798:volksbank-franken-schulschach-challenge-drittes-vorturnier-in-mudau&catid=46:turniere
http://www.sanktus-schach.de/index.php/news/38-volksbank-franken-schulschachchallenge-in-hardheim