schachverein bad mergentheim

Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim e.V.
Unsere Jugend

Bericht Bezirksjugendleiter

...zum Artikel

Bad Mergentheimer erfolgreich im Finale der Schulschach Challenge

Finn König (vorne Dritter von links) gewann seine Altersklasse souverän

...zum Artikel

Titel gehen in die Schachhochburgen

Die Sieger der Jugend-Einzelmeisterschaften des Schachbezirks Odenwald: Lars Rögner (U14, BG Buchen), Ivo Wundling (U12, Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim), Fatima Youness (U16w, Bad Mergentheim), Robert König (U10, Buchen), Arinna Riegel (U18w, Bad Mergentheim), Sali Youness (U12w, Bad Mergentheim), Sinan Kistner (U18, Bad Mergentheim), Jolie Youness (U10w, Bad Mergentheim), Ruben Ziegler (U20, Buchen), Ruben von Kortzfleisch (U16, Bad Mergentheim).

...zum Artikel

DOG-Mädchen zum zweiten Mal Deutscher Meister

Nadine Weiß, Fatima Youness, Elena Brunkardt und Arinna Riegel vom Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim siegten in Berlin bei den Schulschach-Meisterschaften der Mädchen.

Berlin. Die Mädchenmannschaft des Deutschorden-Gymnasium trat im Finale der in Berlin vom 18.05.-21.05. ausgetragenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der Mädchen gegen 25 weitere Schulen aus ganz Deutschland an. Als Vertreter Württembergs leistete sich das Team in der bewährten Besetzung Arinna Riegel, Elena Brunkardt, Fatima Youness und Nadine Weiß in sieben Spielen nur eine Niederlage und wurde verdient nach 2015 zum zweiten Mal Deutscher Meister. ...zum Artikel

DOG Mädchen wieder Landesmeister

Die Mädchen (auf der rechten Seite von vorne Arinna Riegel, Elena Brunkardt, Fatima Youness und Nadine Weiß) des Deutschorden-Gymnasium fanden sich auch an rosa Brettern zurecht und qualifizierten sich zum dritten Mal hintereinander souverän für das Bundesfinale.

...zum Artikel

Schachfreunde diesmal ohne Titel

Bei Sinan Kistner (vorne links) scheint der Knoten endlich geplatzt zu sein.

In der vergangenen Woche spielten acht Bad Mergentheimer Jugendspieler bei den Badischen Landesmeisterschaften in Karlsruhe in unterschiedlichen Altersklassen. Es sprang diesmal zwar kein Titel heraus, dennoch bestätigten drei Treppchenplätze die guten gezeigten Leistungen. ...zum Artikel

Jugend-Weihnachtsblitzturnier am 16. Dezember 2016

.

Zum Jahresausklang stand wieder unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier auf dem Programm. Unter 10 Teilnehmern setzte sich am Ende Ivo Wundling mit 8,5 Punkten durch. Die Plätze 2 und 3 teilten sich Ian Rösch und Samuel Fitzgerald mit je 7 Punkten. ...zum Artikel

Heilbronner Nikolaus Jugendopen 2016

Bei der 18. Auflage des traditionellen Nikolaus Jugendopens waren dieses Jahr insgesamt 10 Spieler aus Bad Mergentheim am Start. ...zum Artikel

Odenwald-Jugendeinzelmeisterschaft 2016

Die Sieger der OJEM

Auch in 2016 richteten wir im St. Bernhard die Jugend-Einzelmeisterschaften unseres Schachbezirks Odenwalds aus. Mit insgesamt 26 Spielern vom Gastgeber Bad Mergentheim und aus Buchen und Adelsheim spielten nahezu genauso viele Teilnehmer wie Letztes Jahr mit. ...zum Artikel

Jugend Zwischenbilanz April 2016

Ruben erfolgreich beim Open in Ried

Wieder eine kleine Zwischenbilanz unserer Jugendlichen on tour seit der letzten im November: ...zum Artikel

DOG-Mädchen Deutscher Vize-Meister in Herzschlagfinale

Fatima Youness, Elena Brunkardt, Arinna Riegel und Nadine Weiß vom Deutschorden-Gymnasium wurden in Berlin Deutsche Vize-Meister bei den Schulschach-Meisterschaften der Mädchen.

Die Mädchenmannschaft des Deutschorden-Gymnasium wurde im Finale der vom 28.04.-01.05. ausgetragenen Deutschen Schulschachmeisterschaften in einem Herzschlagfinale Deutscher Vizemeister. Das Team in der Besetzung Arinna Riegel, Elena Brunkardt, Fatima Youness und Nadine Weiß blieb ungeschlagen und lag am Ende mit einem halben Brettpunkt Abstand nur hauchdünn hinter den glücklichen Siegern aus Nordhorn. ...zum Artikel

Nur die Jüngste konnte voll überzeugen

Jolie Youness gewann als Jüngste aus Bad Mergentheim die einzige Goldmedaille bei den Badischen Meisterschaften für die Schachfreunde

...zum Artikel

Arinna Riegel als Gastspielerin Deutsche Vereinsmeisterin

Arinna wurde mit den Mädels des SK Langen Deutscher Vereinsmeister der Altersklasse U14w und gewann zudem den Einzelpreis als Bestes Brett 4. Die favorisierten Langener hatten am Ende etwas Glück in einem Herzschlagfinale. Arinna spielt mit ihren Freundinnen für Langen auch in der 2. Frauenbundesliga Süd. Langen ist der Wohnort und Schachklub ihres Onkels Norbert Riegel, der lange Jahre für uns gespielt hat.
Tabelle
Bericht SK Langen
2. Frauen Bundesliga ...zum Artikel

U14 Mannschaftsmeisterschaft

Buchen gewann durch einen 5:3 Sieg die U14 Mannschaftsmeisterschaft im Odenwald. ...zum Artikel

Odenwald Jugend Einzelmeisterschaft

28 Teilnehmer fanden den Weg nach Bad Mergentheim. Die Titel gewannen Spieler aus Buchen und Bad Mergentheim. ...zum Artikel

Jugend Zwischenbilanz

Ruben war der fleißigste Spieler und hat sich folgerichtig auch am meisten verbessert in seiner Spielstärke. Er gewann allein in 2015 über 400 DWZ-Punkte hinzu und ist nun unser bester Jugendlicher. Besonders stark spielte er im Sulzfelder Open, beim Nürnberger Zabo Open, in Forchheim und jüngst über Allerheiligen in Würzburg jeweils mit Wertungszahlen über 1600, die er nun auch selbst überschritten hat. Daneben gab es noch ordentliche Ergebnisse im Open de la Bruche, bei der Deutschen Amateurmeisterschaft und in Augsburg. ...zum Artikel

Spannung bis zum Schluss bei der Jugendvereinsmeisterschaft

Fatima Youness gewann die Jugend-Vereinsmeisterschaft der Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim verdient mit einem ganzen Punkt Vorsprung.

Erst in der letzten Runde wurde die Jugendvereinsmeisterschaft 2014/15 der Schachfreunde Anderssen entschieden.. Im Spitzenspiel setzte sich Fatima Youness gegen Ruben von Kortzfleisch durch und gewann als konstanteste Spielerin über die neun Runden verdient das Turnier. ...zum Artikel

Bad Mergentheimer Jugendspielerin mischt Schnellschachturnier auf

Acht Bad Mergentheimer fanden sich am vergangenen Wochenende beim traditionellen Schnellschachturnier des Buchener Nachbarvereins ein und stellten damit nach dem Gastgeber das größte Spielerkontingent. Mit drei Preisträgern waren sie am Ende im stark besetzten Turnier besonders erfolgreich. ...zum Artikel

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim wird Deutscher Meister

Foto Schachfreunde Karlsruhe

Karlsruhe. Bei der vom 8. bis 10. Mai 2015 ausgetragenen Deutschen Schulschach-Meisterschaft holt die Mädchenmannschaft des Deutschorden-Gymnasiums sensationell den Titel in die Badestadt. Das in dieser Saison neu gebildete Team setzte sich dabei in der Besetzung Arinna Riegel, Elena Brunkardt, Fatima Youness, Nadine Weiß und Misa Nguyen unter 18 qualifizierten Mannschaften aus ganz Deutschland durch. ...zum Artikel

Schulschach: Mädchen sind Württemberg-Meister

In Pfullendorf haben unsere Vereinsspielerinnen Arinna, Fatima, Elena und Nadine als Mädchenmannschaft des Deutschorden-Gymnasiums ungefährdet die Württembergische Meisterschaft gewonnen. Damit sind sie für die Endrunde der Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe im Mai qualifiziert. Aus insgesamt 40 Einzelspielen der Nordwürttembergischen und Württembergischen Meisterschaft stehen 37 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Arinna und Elena stehen sogar bei vollen 100%! ...zum Artikel

Bad Mergentheimer Schachjugend bei der Badischen Meisterschaft

Die Sechsjährige Jolie Youness gewann als Jüngste wie alle anderen Bad Mergentheimerinnen eine Medaille bei den Badischen Meisterschaften.

Die Badischen Jugend-Einzelmeisterschaften 2015 endeten am Dreikönigstag nach fünf Tagen und sieben Runden in Karlsruhe. Erfolgreich für den hiesigen Schachbezirk Odenwald waren wieder einmal die Bad Mergentheimer Spieler und hier besonders die Mädchen mit vielen Treppchenplätzen und einer Meisterschaft. ...zum Artikel

Jugend der Schachfreunde siegte bei Bezirkseinzelmeisterschaften

OdenwaldJEM.jpg: Die neuen Schachmeister des Bezirks Odenwald der Altersgruppe U10/U12. Herausragend Fatima Youness (Mitte) und Christian Weiß (links mit Pokal), die alle ihre Partien gewannen.

Am Samstag trafen sich die Jugendspieler aus dem Schachbezirk Odenwald zur diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft. Vertreten waren Spieler der beiden Schachhochburgen Buchen und Gastgeber Bad Mergentheim. Am Ende blieben alle Titel in der Kurstadt. ...zum Artikel

Mädchen holen sich die Pokale

10 Spielerinnen und Spieler fanden am Samstag, den 20. April 2013 den Weg nach Würzburg, wo das Rapid-Turnier der Unterfränkischen Schachjugend stattfand. ...zum Artikel

01.12.2012: 14. Heilbronner Nikolaus-Jugendopen

Zum oben genannten Turnier fuhren 19 Kinder und Jugendliche hin. 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 2x 15 Minuten mussten überstanden werden. ...zum Artikel

Alle Titel gingen an die Schachfreunde

Die neuen Schachmeister des Bezirks Odenwald Fatima Youness, Arinna Riegel, Ruben von Kortzfleisch, Nadine Weiß, Sinan Kistner und Jonas Deppisch.

Am vergangenen Wochenende trafen sich im Kulturforum die Jugendspieler aus dem Schachbezirk Odenwald zur diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft. Das Gros der Spieler der in drei Einzelturnieren ausgetragenen Meisterschaft stellte der Ausrichter Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim. Am Ende blieben alle Titel in Bad Mergentheim. ...zum Artikel

10.09.2012: Fatima Youness gewinnt U12-Jugendpreis

Das 20. Schützenmarkt-Schnellschachturnier der Schützengesellschaft Buchen und des Schachclub BG Buchen war mit 48 Teilnehmern aus mehreren Bundesländern außerordenlich gut besucht, wovon wieder über die Hälfte Jugendliche waren. Neun Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie/Spieler wurden gespielt. ...zum Artikel

30.08.-02.09.2012: 2. Jugend-Schach-Seminar

Horst Schmidt (dreifacher Vereinsmeister) lud am vorletzten Ferienwochenende Schachbegeisterte und Anfänger zu seinem 2. Jugend-Schach-Seminar ein. ...zum Artikel

Konkurrenz im Württemberger Finale zu stark

Fatima Youness gewann alle ihre Partien. Dennoch reichte es für ihre Mannschaft des St. Bernhard nicht zum Weiterkommen.

Im Württemberger Finale der Deutschen Schulschachmeisterschaften verpassten die beiden gestarteten Mergentheimer Mannschaften die Qualifikation zum Deutschen Finale. In Uhingen bei Göppingen wurde am Montag das St. Bernhard Fünfter der Grundschulen und das Deutschorden-Gymnasium Dritter seiner Klasse. Es spielten jeweils sechs Vierer-Teams in einer Klasse bei 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler um den Titel des Württemberger Meisters und zwei Qualifikationsplätze zur Deutschen Endrunde. ...zum Artikel

Mergentheimer Schulen qualifizieren sich für das Württemberger Finale

Bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften als Nord-Württemberger Vizemeister eine Runde weiter: Die Grundschule St. Bernhard mit mit Fatima Youness, Luis Wiese, Martin Glibota und Christian Weiß.

Bei den Ausscheidungskämpfen zur Deutschen Schulschachmeisterschaft in Ilsfeld-Auenstein bei Heilbronn qualifizierten sich am Mittwoch auf Ebene Nord-Württemberg des Regierungsbezirks Stuttgart beide gestarteten Mergentheimer Mannschaften. Bei den Grundschulen wurde das St. Bernhard Zweiter und das Deutschorden-Gymnasium gewann sogar seine Klasse. ...zum Artikel

2. Turnier der Jugend-Euro-Serie (JES) in der Saison 2011/2012

Zum zweiten Mal in dieser Saison führte die Jugendabteilung der Sfr. Anderssen in Kooperation mit den Schach-AG´s aus Löffelstelzen und der St. Bernhard Schule am 03. Februar im Familienhotel Granfamissimo das 2. Turnier der Jugend-Euro-Serie (JES) durch. Insgesamt 28 Spielerinnen und Spieler (davon 11 Vereinsspieler) traten an die Bretter und wollten bei einer Bedenkzeit von nur 5 Minuten pro Spieler und Partie Punkte sammeln. Es wurden sehr viele Runden ausgetragen. Da die Anfänger meistens schneller fertig waren als die erfahrenen Spieler trugen sie mehr Spiele aus. Somit kam es zu einer unterschiedlichen Anzahl von Spielen mehrerer Spieler. Aufgrund dessen wurden die erspielten Punkte durch die Anzahl der Spiele geteilt. Am Ende gewann Jonas Deppisch (letztjähriger Jugendvereinsmeister) mit 96,67% (entspricht 14,5 Punkte aus 15 Spielen) vor seiner Vereinsspielerin Arinna Riegel mit 90,63% (14,5 Punkte aus 16 Spielen). Auf den dritten Platz kam überraschend Martin Glibota von der Schach AG St. Bernhard mit 88,24% (15 Punkte aus 17 Spielen). ...zum Artikel

Schulschachmeisterschaft 2012

Am 26.01.2012 wurden die Schulschachmeisterschaften für den Kreis Main-Tauber in der St. Bernhard Mädchenrealschule ausgetragen. In den Wettkampfklassen (WK) gingen Grundschulen (WK GS) und Gymnasien (WK IV) an den Start. ...zum Artikel

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in Bad Mergentheim

Am 19.11.2011 kamen 29 Spieler aus dem Odenwald zur Bezirksjugendeinelmeisterschaft. ...zum Artikel

Bericht U14 von der 1. Runde der BJMM: MGH – SK 1946 Mannheim

Am Samstag, den 09.04.2011 war die 1. Runde der Badischen-Jugend-Mannschafts-Meisterschaft (BJMM). Die Schachfreunde Anderssen aus Bad Mergentheim hatten die Spielerinnen und Spieler des SK 1946 Mannheim zu Gast. ...zum Artikel

Bad Mergentheimer Schulschachmannschaften erfolgreich

In Schwaigern bei Heilbronn fanden die diesjährigen Nord-Württembergischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften statt. Aus Bad Mergentheim hatten sich 3 Mannschaften qualifiziert. In einer Hin- und Rückrunde spielten in den einzelnen Wettkampfklassen (WK) die Mannschaften jeweils jeder gegen jeden. Spielzeit pro Spieler und Spiel waren 15 Minuten. ...zum Artikel

Mergentheimer Schachfreunde gewinnen Lokalderbys gegen Buchen

In den Wettkämpfen der Bezirks-Jugendmannschaftsmeisterschaften kam es in den letzten zwei Wochen zum Aufeinandertreffen zwischen den Schachvereinen aus Buchen und Bad Mergentheim. ...zum Artikel

Anderssen-Jugend bei Badischer Meisterschaft erfolgreich

Die Badischen Jugend-Einzelmeisterschaften der Altersgruppen U14 bis U20 fanden traditionell auf der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe-Durlach statt. Fünf Tage lang wurde gekämpft, sieben Runden wurden ausgetragen. Für die Schachfreunde Anderssen gingen die Geschwister Katrin und Philipp Schmitt sowie Kayleigh Wolz an die Bretter. Philipp Schmitt wurde Badischer Vizemeister, seine Schwester Katrin errang Bronze. ...zum Artikel

Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften im Blitzschach

Die Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften im Blitzschach fanden in Jöhlingen statt. Arinna Riegel und Sinan Kistner wurden Meister. ...zum Artikel

Schulschach: St.Bernhard Zweiter im BW-Pokalfinale

In Neckarsulm wurde am 23.07. über sieben Runden das Turnier um den Baden-Württembergischen Schulschachpokal 2010 ausgetragen, in dem die Grundschule St. Bernhard mit der schon in der Schulmeisterschaft bewährten Aufstellung Arinna Riegel, Sinan Kistner, Oskar Rückert und Nadine Weiß an den Start ging. Insgesamt nahmen 41 Mannschaften an dem Turnier der Wettkampfklasse der Grundschulen teil. ...zum Artikel

Bronze für Bad Mergentheim bei Deutschen

Die DOG-Schachcracks erkämpften bei den Deutsche Schulschachmeisterschaften in Bad Homburg in einem äußerst starken Teilnehmerfeld die Bronzemedaille. ...zum Artikel

Sportlerehrung 2009

Für ihre im vergangenen Jahr gezeigten Leistungen wurden zahlreiche Sportler aus Vereinen der Stadt Bad Mergentheim und ihren Stadtteilen geehrt.
Mit Bronze wurden geehrt: Kayleigh Wolz, Sarah Adonyi, Joel Martinsson, Jürgen Pfleger, Jochen Pfleger, Kevin Mühlbayer, David Foß, Erich Hoppe und Philipp Schmitt.
Mit Silber wurden geehrt: Arinna Riegel, Sinan Kistner und Katrin Schmitt ...zum Artikel

Großer Erfolg für DOG-Team beim Landesfinale

Die Schachmannschaft des Deutschorden-Gymnasiums Bad Mergentheim nahm beim baden-württembergischen Landesfinale, das in Wössingen bei Karlsruhe ausgetragen wurde, mühelos die dritte Hürde der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2010, die vom 7. Mai bis 10. Mai in Bad Homburg, stattfindet. Die DOG-Schachcracks, die Württembergischer Meister und Baden-Württtembergischer Vizemeister wurden, fahren somit das fünfte Jahr in Folge zur „Deutschen“. ...zum Artikel

Totes Rennen bei U12 Meisterschaft

Der U12vMannschaftskampf zwischen Bad Mergentheim und Buchen endete 2:2. Auch nach Berliner Wertung ergab sich ein Gleichstand. In einem weiteren Spiel wird sich entscheiden, wer als Bezirksmeister den Odenwald bei den badischen U12 Meisterschaften vertritt. ...zum Artikel

St. Bernhard Grundschule qualifiziet sich im Landesfinale für die Deutsche Meisterschaft

Zuversichtlich fuhren die Schüler der Schach AG der St. Bernhard Grundschule Bad Mergentheim als Meister Nordwürttembergs nach Wössingen bei Karlsruhe zum Baden-Württemberg-Finale der Schulschach-Meisterschaften mit dem Ziel, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Insgesamt acht Teams, jeweils zwei aus Nord- und Süd-Württemberg sowie Nord- und Süd-Baden kämpften in der Wettkampfklasse Grundschule um die vier Qualifikationsplätze - je zwei für Schulen aus Baden und aus Württemberg. Das St. Bernhard-Vierer-Team ging wie bisher mit Arinna Riegel, Sinan Kistner, Nadine Weiß und Oskar Rückert an den Start. ...zum Artikel

Drei Teams des DOG bei den Nordwürttembergischen Schulschachmeisterschaften

Bei den Nordwürttembergischen Schulschachmeisterschaften des Regierungspräsidiums Stuttgart, die in Ilsfeld-Auenstein ausgetragen wurden, starteten für das Deutschorden-Gymnasium (DOG) Bad Mergentheim gleich drei Mannschaften, jeweils als 4-er-Teams. Den Meistertitel erkämpfte sich das Team der Wettkampfgruppe II (Jahrgang 1993 und jünger) mit Philipp Schmitt, Jürgen Pfleger, Kevin Mühlbayer und Katrin Schmitt. Damit verbunden war die Qualifikation zum baden-württembergischen Landesfinale, das in 2 Wochen in Wössingen bei Karlsruhe stattfindet. Florian Wallny, Joel Martinsson, Sasa Milicevic und Florian von Bertrab, die in der Wettkampfgruppe III (Jahrgang 1995 und jünger) starteten, erreichten den 2. Platz und holten den Vizemeistertitel nach Bad Mergentheim. ...zum Artikel

Jugend-Schachakteure wissen zu überzeugen

Das Foto zeigt von links nach rechts: Hinten: Matthias Adonyi, Sarah Adonyi, Madeleine Haas. Vorne: Marat Perlin, Jonas Deppisch, Sasa Milicevic.

Wie schon letztes Jahr, so fanden auch diesmal auf Ebene des Schulamtsbezirkes Main-Tauber die Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften für 2009/2010 im Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda statt. Das Deutsch-Orden-Gymnasium Bad Mergentheim (DOG) hatte seine im letzten Jahr erfolgreiche Mannschaft in der WK 4 (Wettkampfklasse 4, Jahrgang 1997 und jünger) gemeldet. Jede Mannschaft setzt sich aus vier Spielern einer Schule zusammen. ...zum Artikel

Toller Erfolg für die Jüngsten der Schachfreunde Anderssen

In Jöhlingen bei Karlsruhe spielten die jüngsten der Badischen Schachjugend, Altersgruppe U10 und U12 mit insgesamt 71 Teilnehmern die Einzelmeisterschaften. Die Schachfreunde Anderssen waren mit 3 Spielern vertreten, wobei die achtjährige Arinna Riegel (U10) den Titel der weiblichen Jugend nach Bad Mergentheim holte und sich direkt für die Deutsche Meisterschaft, die in den Pfingstferien in Oberhof (Thüringen) ausgetragen wird, qualifizierte. Auch Sinan Kistner, 8 Jahre, spielte ein hervorragendes Turnier. ...zum Artikel

Geschwister Schmitt für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Auf der Sportschule Schöneck in Karlsruhe-Durlach nahmen insgesamt 76 Jugendlichen der Altersklasse U14 bis U20 an den Einzelmeisterschaften der badischen Schachjugend teil. Über 5 Tage mussten die Jugendlichen sieben Runden mit langer Bedenkzeit spielen; eine Partie konnte bis zu 4,5 Stunden dauern. Die Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim waren mit 6 Spielern vertreten, wobei Philipp Schmitt in der „Königsklasse“ U18 und seine Schwester Katrin Schmitt in der U16 weiblich die Titel errangen und sich damit direkt für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften, die in den Pfingstferien in Oberhof (Thüringen) stattfinden, qualifzierten. ...zum Artikel

Sensationelles Ergebnis für Philipp Schmitt

Traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde im 17. Stock des Radisson Blue das 19. Erfurter Weihnachts-Open eröffnet. Mit 232 Spielern wurde in 4 Turnieren fünf Tage lang gekämpft. Besonderes Augenmerk galt dabei dem Meisterturnier mit 80 Brettstrategen, in dem unter anderem die beiden Großmeister (GM) Thomas Luther und Raj Tischbierek sowie 4 Internationale Meister (IM) und weitere Titelträger vertreten waren. ...zum Artikel

Termine Jugendmannschaft

Auf Bezirksebene spielt diese Saison die U16, U14 und U12 Mannschaft. Die Termine stehen nun fest. ...zum Artikel

Fünf Titel gehen an die Schachfreunde aus Bad Mergentheim

Wieder einmal hatte sich der Schachclub BG Buchen bereit erklärt, die Odenwälder Bezirks Jugend Einzel Meisterschaften (kurz BJEM) auszurichten. Auch in diesem Jahr gelang es den Organisatoren um den Badischen Jugendleiter Christoph Karl, ein gut strukturiertes Turnier mit zügigem und fairem Ablauf anzubieten. ...zum Artikel

Odenwald Jugendblitzmeisterschaft

Der Paimarer Schachclub war Ausrichter der diesjährigen Odenwaldjugendmeisterschaften im Blitzschach. Dreieinhalb Stunden höchste Konzentration waren gefragt ehe die frisch gebackenen Odenwaldmeister in den einzelnen Altersklassen feststanden. ...zum Artikel

Überraschend, aber verdient

von links nach rechts): Kayleigh Wolz, Kevin Mühlbayer, Katrin Schmitt, Jochen Pfleger, David Foß, Jürgen Pfleger, Philipp Schmitt, Erich Hoppe (nicht im Bild)

Gänzlich ohne Titelambitionen fuhr die U20 Mannschaft der Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim ins südbadische Steinbach (bei Baden-Baden), um dort an der Finalrunde der Jugendliga Baden-Württemberg teilzunehmen. Nur der Klassenerhalt war erklärtes Ziel. Dazu musste nach den vorausgegangenen Mannschaftskämpfen der Vorrunde noch mindestens ein Sieg im dreitägigen Finale erkämpft werden. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe, doch der alljährliche „Terminstau“ am Beginn der Sommerferien bereitete der Mannschaftsorganisation Probleme. ...zum Artikel

Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen U14w

In Baden-Baden fanden die Baden-Württembergischen Mädchenmannschaftsmeister- schaften der Altersklassen U14 (unter 14 Jahren) und U20 (unter 20 Jahren) statt. Leider hatten sich nur insgesamt 7 „Mädchenschaften“ gemeldet. Da die Mannschaften vom SC Weiße Dame Ulm und vom SSV Bruchsal als einzige Vereine ein U20-Team stellten, waren sie automatisch für die „Deutsche“ Mannschaftsmeisterschaft im Dezember dieses Jahres qualifiziert. Die 5 Mannschaften der U14 und die 2 Mannschaften U20 (Ulm und Bruchsal) spielten zusammen in einer Gruppe. 5 Runden mit je 30 Minuten Bedenkzeit für jede Spielerin war der Modus. ...zum Artikel

Aus für DOG-Teams beim Landesfinale

Beim Landesfinale im Schulschach, das in Ilsfeld-Auenstein ausgetragen wurde, traten die erfolgreichsten Teams Baden-Württembergs an. Aus Nord- und Südwürttemberg sowie Nord- und Südbaden hatten sich jeweils 2 Mannschaften qualifiziert, so dass in jeder Altersgruppe 8 Mannschaften um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpften. Mit dabei waren auch 2 Teams des Deutschorden-Gymnasiums (DOG) Bad Mergentheim. ...zum Artikel

Großer Tag für die Schach AG der Grundschule St. Bernhard

Bei den nordwürttembergischen Schulschachmeisterschaften des Regierungspräsidiums Stuttgart, die in Schwaigern bei Heilbronn ausgetragen wurden, ging dieses Jahr erstmals eine Mannschaft der Grundschule St. Bernhard als Vertreter des Main-Tauber-Kreises ins Rennen. ...zum Artikel

Großer Erfolg für Teams des Deutschordengymnasiums

Erstmals starteten zwei Schachteams des Deutschorden-Gymnasiums (DOG) Bad Mergentheim bei der Nordwürttembergischen Schulschachmeisterschaft des Regierungspräsiduims Stuttgart. Austragungsort war Schwaigern bei Heilbronn. Beide Teams erkämpften sich den 1. Platz und qualifizierten sich für das baden-württembergische Landesfinale. ...zum Artikel

U16 Mannschaft

Am Samstag den 31.01.2009 fand das U16 Spiel gegen Buchen statt. Am Ende entschied die Berliner Wertung. ...zum Artikel

Badische Jugend-Einzelmeisterschaften in Ettlingen

Sarah Adonyi Badische Vizemeisterin.

Arinna Riegel, Sarah Adonyi und Sinan Kistner. ...zum Artikel

Bezirksmeisterinnen und -meister ermittelt

Zu den diesjährigen Jugend-Einzelmeisterschaften des Bezirks Odenwald lud der SF Anderssen Bad Mergentheim ins Kulturforum der Kurstadt ein. Jugendleiter Matthias Adonyi konnte 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren aus Buchen, Paimar, Adelsheim und Bad Mergentheim begrüßen nachdem Bezirks- Jugendwart Edgar Oden die Teilnehmer in die verschiedenen Altersklassen aufgeteilt hatte. ...zum Artikel

Erfolge beim Eppinger Jugendopen

Vier Jugendliche fuhren zum 9. Jugend-Open nach Eppingen und erzielten sehr erfreuliche Ergebnisse. ...zum Artikel

Schach: DOG ist Deutscher Vizemeister

Die Schulschachmannschaft des Deutschorden-Gymnasiums (DOG) Bad Mergentheim erkämpfte bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften, die in Waldeck am Edersee ausgetragen wurden, den Vizetitel. Von den ursprünglich über 1000 Gymnasien, die am Wettbewerb teilnahmen, hatten sich die 18 besten über die Schulamtsbezirke, das Oberschulamtsfinale und das Landesfinale qualifiziert. ...zum Artikel

Erfolgreiche Premiere: Anderssen-Mädchen sind baden-württembergische Meisterinnen

Erstmals in der Vereinsgeschichte war für die Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim eine reine Mädchenmannschaft gestartet. Das junge Team mit Katrin Schmitt (Jahrgang 1995), Kayleigh Wolz (1995), Sarah Adonyi (1997) und Madeleine Haas (1997) präsentierte sich bei den baden-württembergischen Meisterschaften, die in Ulm ausgetragen wurden, in Top-Form. Sie feierten einen großen Erfolg. In der Altersgruppe U14 erkämpften sie den 1. Platz, gewannen den Titel baden-württembergische Mannschaftsmeister der weiblichen Jugend und qualifizierten sich für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaften. ...zum Artikel

SF Bad Mergentheim bei deutschen Schachmeisterschaften

Vor kurzem nahm der SF Bad Mergentheim bei den deutschen Meisterschaften der unter 20 jährigen teil. Als letztes für eine andere Mannschaft nachgerückt, war sie die jüngste Mannschaft des Teilnehmerfeldes, von den Wertungspunkten als letztes von 16 Mannschaften gemeldet und galt auch deshalb als Außenseiter. Doch von beginn an zeigten sie, dass sie nicht unterschätzt werden durften. ...zum Artikel